Die Elit Klinik bietet in ihren modernen Einrichtungen in Vadi Istanbul bahnbrechende Leistungen bei der Behandlung von vaskulären Muttermalen wie Portweinflecken. Bei dieser speziellen Art von Muttermal handelt es sich um eine dunkelrote oder violettfarbene vaskuläre Läsion, die in der Regel unmittelbar nach der Geburt auftritt und ein Leben lang bestehen bleiben kann. Die Behandlungsmodalitäten in der Elit Klinik zielen darauf ab, das Erscheinungsbild dieser Flecken mithilfe fortschrittlicher Lasertechnologien deutlich zu reduzieren. Die Laserbehandlung zielt auf den gefärbten Bereich mit besonderem Augenmerk auf die Farbpigmente ab und verbessert den Hautton, indem sie die Gefäßstrukturen effektiv auflöst. Bei der Behandlung von Portweinflecken in der Elit Klinik stehen der Komfort und die Sicherheit der Patienten immer an erster Stelle. Der Behandlungsprozess wird auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten abgestimmt und während des gesamten Prozesses von erfahrenen Dermatologen genau überwacht. Die Laserbehandlung ist in der Regel schnell und effektiv und verursacht nur minimale Schmerzen und Unannehmlichkeiten. Nach der Behandlung können die Patienten in der Regel sofort wieder ihrem Alltag nachgehen. Die Elit Klinik ist bekannt für ihre hohen Erfolgsquoten und die Zufriedenheit der Patienten bei der Behandlung von Portweinflecken, so dass die Patienten ihre ästhetischen Bedenken verringern und ein gesünderes Hautbild erreichen können.
Ein Weinfleck ist ein dunkelroter oder violett gefärbter Gefäßfleck, der in der Regel angeboren ist und hauptsächlich im Gesicht auftritt. Er wird medizinisch auch als Naevus flammeus bezeichnet und kann oft ein Leben lang bestehen bleiben.
Lasertechnologien werden häufig zur Behandlung von Weinflecken eingesetzt. Die Laserstrahlen zielen auf das abnorme Gefäßgewebe, hellen die Farbe des Flecks auf und machen den Hautton gleichmäßiger.
Die Dauerhaftigkeit der Behandlung von Weinflecken hängt von der Intensität des Flecks und der angewandten Behandlung ab. Obwohl bei vielen Patienten nach der Behandlung eine deutliche Aufhellung der Farbe des Flecks zu beobachten ist, verschwindet der Fleck möglicherweise nicht vollständig.
Die bei der Behandlung von Weinflecken eingesetzten Laserverfahren sind in der Regel schmerzfrei. Einige Patienten können jedoch während des Eingriffs ein leichtes Stechen oder Brennen verspüren. Falls erforderlich, kann eine lokale Betäubung vorgenommen werden.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen nach der Behandlung gehören vorübergehende Rötungen, Schwellungen und selten Blutergüsse im behandelten Bereich. Diese Nebenwirkungen klingen in der Regel innerhalb weniger Tage spontan ab.
Es ist sehr wichtig, die Haut nach der Behandlung von Weinflecken vor der Sonne zu schützen. Sonnenstrahlen können dazu führen, dass der Fleck wieder dunkler wird. Auch die regelmäßige Anwendung der von Ihrem Arzt empfohlenen Hautpflegeprodukte und die Beibehaltung Ihrer Hautpflegeroutine tragen zur Verbesserung der Ergebnisse bei.
Füllen Sie das Formular in Sekundenschnelle aus. Lassen Sie uns Ihnen helfen.rn