Bei der Laseraufhellung der Achselhöhlen wird die Lasertechnologie zur Aufhellung des dunklen Hauttons im Achselbereich eingesetzt. Dieses Verfahren zielt auf das überschüssige Melaninpigment in der Haut ab und hilft so, den Hautton auszugleichen und das allgemeine Erscheinungsbild zu verbessern.
Während der Behandlung kann ein leichtes Unbehagen auftreten, aber die meisten Patienten beschreiben das Verfahren als ein leichtes Wärmegefühl. Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei und erfordert keine Anästhesie.
Die Nebenwirkungen sind in der Regel leicht und vorübergehend. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören vorübergehende Rötungen, leichte Schwellungen oder Juckreiz im behandelten Bereich. Diese Nebenwirkungen nehmen ab oder verschwinden innerhalb weniger Tage vollständig.
Die Ergebnisse sind in der Regel schon nach wenigen Behandlungssitzungen sichtbar. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, wird die gesamte Behandlung nach ihrem Abschluss beurteilt. Die Verbesserungen des Hauttons werden innerhalb weniger Wochen deutlicher.
Ja, die Laser-Bleichung der Achselhöhlen ist äußerst sicher, wenn sie von entsprechend geschulten und zertifizierten Fachleuten durchgeführt wird. Die Elit Klinik hält die Standards für Sicherheit und Wirksamkeit aufrecht, indem sie FDA-zugelassene Lasertechnologien einsetzt. Jede Behandlung wird individuell auf den Hauttyp und die gesundheitliche Vorgeschichte des Patienten abgestimmt, wodurch das Risiko von Nebenwirkungen minimiert wird.
Nach der Laserbehandlung sollte der Achselbereich sanft behandelt werden. Es ist wichtig, dass Sie in den ersten Tagen weiterhin Sonnenschutzmittel verwenden und den Bereich vor hohen Temperaturen (Sauna, heißes Duschen usw.) und Reibung schützen. Es wird außerdem empfohlen, die behandelte Stelle mit einer Feuchtigkeitscreme einzucremen und Chemikalien zu vermeiden, die die Haut reizen können.
Füllen Sie das Formular in Sekundenschnelle aus. Lassen Sie uns Ihnen helfen.rn