Telangiektasie ist die Vergrößerung von dünnen, roten oder violetten Äderchen auf der Hautoberfläche. Sie tritt in der Regel im Gesicht, auf der Nase und den Wangen auf und kann aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter genetische Faktoren, Sonnenschäden und chronische Entzündungen der Haut.
In der Elit Klinik wird die Laserbehandlung vor allem für die Behandlung von Teleangiektasien eingesetzt. Die Laserstrahlen zielen auf die vergrößerten Gefäße und reduzieren das rote Erscheinungsbild der Haut, indem sie diese Gefäße schrumpfen lassen. In einigen Fällen können auch andere Behandlungsmethoden wie die Sklerotherapie eingesetzt werden.
Ja, eine Laserbehandlung ist bei Teleangiektasien sehr sicher und wirksam. Die in der Elit Klinik verwendeten Lasertechnologien sind von der FDA zugelassen und die Behandlung wird von erfahrenen Dermatologen durchgeführt. Die Patienten können in der Regel sofort nach der Behandlung wieder ihren täglichen Aktivitäten nachgehen.
Während der Teleangiektasie-Behandlung kann ein leichtes Unbehagen auftreten, das jedoch in der Regel sehr gering und von kurzer Dauer ist. Die meisten Patienten vertragen die Behandlung gut und benötigen keine Anästhesie.
Es ist wichtig, nach der Behandlung einen Sonnenschutz zu verwenden, da die behandelten Bereiche empfindlicher auf die Sonne reagieren können. Außerdem unterstützt die Verwendung der vom Arzt empfohlenen Hautpflegeprodukte und die Befeuchtung der Haut die Heilung.
Die Behandlung von Teleangiektasien bietet in der Regel dauerhafte Ergebnisse, aber in einigen Fällen können sich die Venen im Laufe der Zeit wieder vergrößern. Regelmäßige Hautpflege und Sonnenschutz tragen dazu bei, lang anhaltende Behandlungsergebnisse zu gewährleisten. Außerdem können im Laufe der Zeit wiederholte Behandlungen erforderlich sein.
Füllen Sie das Formular in Sekundenschnelle aus. Lassen Sie uns Ihnen helfen.rn